home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ~,CTLGFVER
- '$VER: ChaosPro.catalog 38.47 (23.6.96)
- deutsch
- Projekt
- als Backdrop
- normales Window
- Schneller
- Screenmodus
- SystemInfo
- ber ChaosPro
- Fraktal
- Fraktalscreen...
- Juliamenge
- Mandelbrot
- Datenwindow
- Animation 2
- Parameterscreen...
- Parameter 1...
- Parameter 2...
- Parameter 3...
- Defaultwerte
- skalieren hinein
- skalieren heraus
- Langsamer
- Zoomen
- Rahmen hinein
- Rahmen heraus
- Neustart
- 3D-Parameter 1
- Verschieben nach
- links
- rechts
- runter
- Zeige Position
- Windowtyp
- Proportional
- Juliaparameter setzen
- Window
- Farbpalettenwindow
- 3D-Parameter 2
- Palettenbearbeitung
- Benutzerwindow
- Benutzer1
- Benutzer2
- Benutzer3
- Benutzer4
- Animationen 1
- Einstellungen
- Hilfe
- Stopp
- Stop global
- globales Fortsetzen
- Fortsetzen
- lokal
- global
- ColorCycling
- Fraktalwindows
- Aufw
- Daten
- laden...
- Taskpriorit
- speichern...
- Windows
- Window auslagern
- auf Fraktalscreen
- auf Parameterscreen
- auf Workbench
- auf Publicscreen
- Berechnung mit
- 32Bit Integer
- FPU bzw. 68040
- speichern...
- Speichern ins Clipboard...
- Bifurkation
- Dyanmisches System
- Plasma
- Lyapunov-Raum
- Berechnung
- Farbscreen...
- Speichere Einstellungen...
- Neuer Defaulttyp
- hle Font...
- Lade Einstellungen...
- Diffusion
- L-System
- Brownsche Bewegung
- Picasso-Ausgabe
- Picasso schlie
- 3D-Parameter 3
- Windowgr
- Formelwindow...
- EGS ansteuern
- CycleControl
- Starte virtuell
- Wizard
- Colormapping
- Kommentare
- Dock 1
- Dock 2
- Dock 3
- Formel
- Julia/Mandel
- Laden...
- Verschiedenes
- Bild remap
- Lade Konfig...
- Speichere Konfig...
- LSystem
- Dockwindows
- Animation
- Export
- Reflections
- GUIFaktorX
- GUIFaktorY
- Publicscreen
- Windowpositionen
- Drucken
- 9Fehler beim Einf
- gen des neuen
- Bildes in die Bilderliste
- %Fehler beim Einf
- gen des neuen Bildes
- .Konnte Palettenbearbeitungswindow nicht
- ffnen
- /Mindestens eine Farbpalette muss vorhanden sein
- !Nicht gen
- gend Speicher vorhanden
- "Konnte Palettenwindow nicht
- ffnen
- +Konnte mathieeedoubbas.library nicht
- ffnen
- -Konnte mathieeedoubtrans.library nicht
- ffnen
- 5Konnte intuition.library V 37 oder h
- her nicht
- ffnen
- 5Konnte graphics.library V 37 oder h
- her nicht
- ffnen
- 5Konnte diskfont.library V 37 oder h
- her nicht
- ffnen
- 5Konnte gadtools.library V 37 oder h
- her nicht
- ffnen
- 3Konnte utility.library V 37 oder h
- her nicht
- ffnen
- 5Konnte iffparse.library V 37 oder h
- her nicht
- ffnen
- 5Konnte ChaosPro.library V1.0 oder h
- her nicht
- ffnen
- 5Konnte reqtools.library V 38 oder h
- her nicht
- ffnen
- mKonnte amigaguide.library V 33 oder
- her nicht
- ffnen.
- Kann deshalb auch die Online-Hilfe
- nicht benutzen...
- ChaosPro l
- uft schon
- !Konnte Messageport nicht erzeugen
- ETut mir leid, aber ohne Parameterdatei in ChaosPro:Prefs/ geht nichts
- Nicht gen
- gend Speicher
- AllocIFF schlug fehl
- 'Konnte gefundene Colormap
- nicht
- ffnen.
- OpenIFF schlug fehl
- &Nicht gen
- gend Speicher f
- r Colortable
- -Es ist kein Farbpalettenverzeichnis vorhanden
- *Konnte den eingestellten Font nicht
- ffnen
- }Konnte Fraktalscreen nicht
- ffnen. Nicht
- gend Speicher oder Screenmodus falsch.
- Benutzen Sie CPPrefs um ihn zu
- ndern...
- )Konnte VisualInfo-Struktur nicht besorgen
- 2Es muss mindestens eine Farbpalette vorhanden sein
- Konnte Window nicht
- ffnen
- FNicht gen
- gend Speicher. Konnte Filerequester-Struktur nicht anfordern
- 5Nicht gen
- gend Speicher f
- r ein Window dieser Gr
- Palettenscreen
- "Konnte Palettenscreen nicht
- ffnen
- ChaosPro-Meldung
- #konnte Parameterscreen nicht
- ffnen
- Palette laden
- =Tut mir leid, aber ihr angegebenes
- Direktory existiert nicht
- KIhr angegebenes Direktory existiert
- zwar, nicht jedoch ihr
- angegebenes File
- "Konnte keinen IFF-Handle anfordern
- was ist das ??
- 1Die iff.library mag anscheinend ihr File nicht...
- 9Ihr angegebenes File enthielt keinerlei Farbinformationen
- Palette speichern
- nEs existiert bereits eine Datei
- mit diesem Namen. Sind sie
- sicher, dass sie diese Datei
- berschreiben wollen ?
- Ja|Nein
- %Beim Schreiben trat ein Fehler auf...
- _Formel
- Formel _speichern
- _neue Formel
- Iterationen
- _Bailout
- Bai_lin
- Ausschnitt
- Parameter
- _Links/Oben
- _Rechts/Unten
- Fehler beim Window
- ffnen
- :Nicht gen
- gend Speicher,
- um eine neue Formel
- hinzuzuf
- cFehler in der Formel entdeckt.
- Wahrscheinlich Klammersetzung fehlerhaft.
- bersetzung abgebrochen...
- ^Fehler in der Formel entdeckt.
- Ein unbekanntes Zeichen angetroffen.
- bersetzung abgebrochen...
- iFehler in der Formel entdeckt.
- Irgendetwas stimmt mit den Operatoren nicht...
- bersetzung abgebrochen...
- RFormel zu komplex.
- Es sind maximal 2 Parameter erlaubt.
- bersetzung abgebrochen...
- Fehler in der Formel.
- Anzahl an Operatoren pa
- t nicht zur Anzahl
- an Operanden, kurz: entweder zu viele
- Operatoren oder zu viele Operanden.
- bersetzung abgebrochen...
- %erweiterte Parameter f
- r Julia/Mandel
- _Innenf
- rbung
- _Aussenf
- rbung
- Farbe
- _Biomorphie
- _Variable
- _Kreisinversion
- _Radius
- _Mittelpunkt
- _Dekomposition
- K_odierung
- _unendlich
- _endlich
- Cyclussearch
- _Start
- Infimum
- Infimumsindex
- Supremum
- Supremumsindex
- Betrag von z
- Iteration
- "Expertenparameter f
- r Julia/Mandel
- _Multiplikator
- Juliamenge
- Mandelbrotmenge
- )Konnte AmigaGuide nicht asynchron
- ffnen
- _Breite
- _Offset
- 'Konnte PicTask-Window nicht mehr
- ffnen
- )Konnte Paletten-Window nicht mehr
- ffnen
- 'Konnte EditPal-Window nicht mehr
- ffnen
- Bild speichern als IFF
- Infowindow
- Punkt:
- Start:
- Ende:
- Grund:
- Iterationen:
- Infimum:
- Supremum:
- Inf.index:
- Sup.index:
- MaxIt erreicht
- unendl. Attraktor
- endl. Attraktor
- Benutzerpunkt
- Zyklus entdeckt
- berlauf!!
- Zyklus entdeckt
- Zyklus entdeckt
- /Konnte EditPal-Window nicht
- in der Gr
- ndern
- 2Konnte Datei nicht f
- einen Schreibzugriff
- ffnen
- /Fehler beim Schreiben der
- Bilddaten aufgetreten
- Allgemeine Programmkontrolle
- !Einige Paletten f
- r Fraktalbilder
- ndert die Farben der Palette
- )Palettengadget - bitte eine Farbe w
- _Zyklussuche
- Zeige Position
- Fraktalscreen
- Parameterscreen
- 5In wievielen Bitplanes wollen Sie das Bild speichern?
- %3|4|5|6|7|8|24(256)|24(Screen)|Abort
- /Fehler beim Schreiben der
- Bilddaten aufgetreten
- ChaosPro V3.1.22 (23 Jun 1996)
- Verbesserungsvorschl
- ge/Kritik/Fehlermeldungen an:
- Martin Pfingstl
- Dorfen 16 1/5
- 84508 Burgkirchen Deutschland
- EMail:pfingstl@informatik.tu-muenchen.de
- Lade Bilddaten
- speichere Bilddaten
- -Bild nicht erkannt. Unbekannte Datenstruktur.
- =Konnte aufgrund eines Fehlers
- die Bilddaten nicht speichern.
- ffnen des gefundenen Fraktals fehlgeschlagen
- Abwesend
- MC 68881
- MC 68882
- MC 68040
- dummy
- Exec-Version:
- dummy_d
- Chip-Mem:
- dummy_d
- Fast-Mem:
- Grafik-Chips:
- Zeige Juliaparameter
- /Konnte den Colorcycling-Task
- nicht installieren
- Juliamenge
- Mandelbrot
- Bifurkation
- Dynamisches System
- Plasma
- Lyapunov-Raum
- Diffusion
- L-System
- Brownsche Bewegung
- Bifurkations-Parameter
- _Iteration
- a:Minimum - a:Maximum
- berlauf
- x/y:Minimum - x/y:Maximum
- Variable x
- Variable y
- beide
- OKonnte den logischen Assign ChaosPro:
- auf das Programmdirektory nicht
- kreieren.
- Bifurkationsdaten
- Ende x
- Ende y
- Zeige _Iteration
- berlauf
- Zyklus
- Kein Zyklus
- ltiger It.-wert
- #Kontinuierliches dynamisches System
- _Links
- _Oben
- _Rechts
- _Unten
- Al_pha
- B_eta
- _Delta
- _Punkte
- Z_eit
- _Abstand
- Zeichen_geschwindigkeit
- zeichne als Punkte
- zeichne als Linien
- Punktansammlung
- illegal
- legal
- Lorenz
- ssler
- Plasma-Wolken
- S_igma
- _Reihe
- _Mult.
- Lyapunov-Parameter
- _AMin
- _BMin
- _ExpMin
- Start_x
- Start_y
- _Stabilisation
- _Iteration
- _Chaosfarbe
- Se_quenz
- Lyapunov-Daten
- Lyapunov-Exponent
- Animation 1
- _Animkeys
- neuer _Key
- als _erster
- sche Key
- Key a_uf
- Key ab
- Start
- Abbruch
- _Laden
- _Speichern
- Animations-Generator
- _Planes
- _Breite
- STut mir leid, aber dieses Bild
- t nicht zu den anderen in der
- Liste befindlichen.
- Biomorphtyp
- Abbruch - unendlicher Attraktor
- Abbruch - endlicher Attraktor
- Abbruch - benutzerdef. Wert
- Abbruch - Zyklus gefunden
- benutzerdefinierte Formel
- zu zeichnende Variable
- Zeichenmodus
- "Der folgende Parameter pa
- t nicht:
- GSoll das neue Bild an die alten angepa
- oder soll abgebrochen werden ?
- Neues an altes|Abbruch
- -Schreiben der Animationsdaten
- schlug fehl...
- 7Nicht gen
- gend Speicher,
- um Animationsdaten zu laden...
- Name f
- r die Animation eingeben
- Fehlgestaltetes Animdaten-File
- *Nicht gen
- gend AnimKeys f
- r eine Animation
- 'Fehler beim Berechnen des ersten Frames
- 1Nicht gen
- gend Speicher f
- die Animationsframes
- %Name
- berpr
- fen und Aktion best
- tigen
- Konnte Chunk nicht schreiben
- 5Fehler beim Schreiben der Animationsdaten aufgetreten
- ffnen der rexxsys.library schlug fehl.
- Arexx-Interface deshalb nicht verf
- gbar...
- !Konnte keinen Arexxport kreieren
- 5Nicht gen
- gend Speicher f
- benutzerdefinierte Men
- 6Nicht gen
- gend Speicher f
- benutzerdefinierte Windows
- Benutzerdefiniertes Window
- ffnen des Benutzerwindows schlug fehl
- -Wieder
- ffnen des Benutzerwindows schlug fehl
- iKonnte RexxMsg and RexxArg nicht
- kreieren. Zu wenig Speicher.
- Bitte versuchen Sie Speicher
- freizugeben...
- Schwerer Fehler!!
- Arexx-Port von ChaosPro erreichten
- mehr Nachrichten als ChaosPro selbst
- an sich verschickt hat!
- Reset wird dringendst angeraten!
- ChaosPro hat Rexx-Scripts gestartet,
- die nicht nicht beendet wurden.
- Wollen Sie zur
- ckgehen und warten,
- bis sie beendet sind oder wollen Sie
- unbedingt abbrechen (Speicherverlust) ?
- ck|Sofort beenden
- FNicht gen
- gend Speicher, um die
- Online-Hilfe korrekt zu initialisieren
- Datei ChaosPro:Prefs/ChaosPro.guide nicht
- r die Online-Hilfe geeignet.
- Bitte setzen Sie sich mit dem Autor
- in Verbindung, um eine lauff
- hige Version
- zu erhalten.
- Datei enth
- lt Daten, die f
- r diese
- Programmversion nutzlos sind.
- Kontaktieren Sie den Autor, um
- eine neuere Version zu erhalten.
- WFehler beim Lesen der Bilddaten.
- Versuchte Daten zu lesen, bekam
- aber nicht gen
- gend...
- GNicht gen
- gend Speicher, um eine
- benutzerdefinierte Formel hinzuzuf
- 1Nicht gen
- gend Speicher, um
- ein Bild hinzuzuf
- .Konnte Clipboard zum Schreiben
- nicht
- ffnen...
- #Speichere benutzerdefinierte Formel
- 1Konnte benutzerdefinierte Formel nicht speichern
- %Konnte Animationswindow nicht
- ffnen
- JFalsche Anzahl an Frames zwischen 2 Keys.
- Bitte
- berpr
- fen und berichtigen
- Pixel x:
- Pixel y:
- Stauchen _zu
- S_tauchen
- Bereich k_opieren
- Bereich _invertieren
- 3D-Parameter 1
- _Entfernung
- _H-Winkel
- _V-Winkel
- DeltaX
- DeltaY
- Diffuse
- Umgebung
- Reflektion
- 3D-Parameter 2
- Steigung
- YStretch
- DeltaZ
- FrontMult
- _Licht
- _H-Winkel
- _V-Winkel
- BackMult
- Wasser
- Plateau
- _3D-Animation
- Farbe
- Farbe
- Invers
- Vielen Dank an all meine Betatester:
- - Olaf Krolzig (RenderEye)
- -Rolf Schulz
- -Roberto Patriarca
- - Jerome Fleury
- - Kay Gehrke
- - Lutz Uhlmann
- - Jake and Mac Melon
- - Manfred Ambros
- GridX
- GridX
- GridY
- Zeichenmodus
- Punkte
- Gridlinien
- Rechtecke
- Spitzen
- Preview
- Transformationen
- 3D-Parameter 3
- MKonnte Window als Backdrop nicht
- ffnen.
- Wahrscheinlich zu wenig Speicher...
- SKonnte Window als normales Window nicht
- ffnen.
- Wahrscheinlich zu wenig Speicher...
- Beobachter
- Erste 3D-Farbe
- Aktionen
- RGB-Farbmodell
- FSH-Farbmodell
- Colorcycling
- Farbwahl
- Bereiche
- Abbruchbedingungen
- Infimum & Supremum
- Formel
- Bereich
- _Systemtyp
- Ansichtswinkel
- Startpunkt
- Zeichen_modus
- _Frameverteilung
- Lichtquelle
- Niveaus
- zu benutzende Farben
- Mult.
- Wolke
- Ke_y->Bild
- Fehler im AmigaGuide-System.
- Bitte
- berpr
- fen Sie, ob die Datei ChaosPro/Guides/ChaosPro.guide
- vorhanden ist. Falls nicht, starten Sie das Preferences-Programm und
- hlen Sie 'Build Guide', um diese Datei zu kreieren
- Riemannkugel
- Radius
- Radius setzen
- Invers
- _berspringen
- NWollen Sie die Originalfarbtabelle
- abspeichern oder die modifizierte
- Version ?
- Original|Modifiziert|Abbruch
- hle Fraktalscreen
- hle Parameterscreen
- hle Farbscreen
- QSie sind dabei, Ihre Animation zu verlieren.
- Sind Sie sicher, da
- Sie das wollen?
- Ja|Nein
- Fehler beim Screen
- ffnen
- "Nochmal versuchen|ChaosPro beenden
- )Konnte PicTask-Window nicht wieder
- ffnen
- )Konnte Palettenwindow nicht wieder
- ffnen
- %Nochmal versuchen|Lass es geschlossen
- %Konnte Animationswindow nicht
- ffnen
- 1Konnte Paletteneditierwindow nicht wieder
- ffnen
- 9Konnte benutzerdefiniertes Window nicht
- wieder
- ffnen...
- )Konnte Fraktalwindow nicht wieder
- ffnen
- Nochmal versuchen|Task l
- schen
- 5Konnte Tempor
- rrastport f
- rs Fraktal nicht anfordern
- +Konnte 3D-Fraktalwindow nicht wieder
- ffnen
- -Konnte Parameterwindow 1 nicht wieder
- ffnen
- -Konnte Parameterwindow 2 nicht wieder
- ffnen
- -Konnte Parameterwindow 3 nicht wieder
- ffnen
- &Konnte Datenwindow nicht wieder
- ffnen
- .Konnte ShowLocation-Window nicht wieder
- ffnen
- +Konnte ShowJulia-Window nicht wieder
- ffnen
- /Konnte 3D-Parameterwindow 1 nicht wieder
- ffnen
- /Konnte 3D-Parameterwindow 2 nicht wieder
- ffnen
- 1Konnte Prefs-file nicht f
- r Schreibzugriff
- ffnen
- )Fehler beim Schreiben des Prefs-Files...
- Bitte einen Font w
- hlen...
- MKonnte Font nicht laden.
- Vielleicht zu wenig Speicher?
- Benutze Defaultfont...
- hle Name der Einstellung
- ?Tut mir leid, dieses File ist kein ChaosPro-Einstellungsfile...
- -Nicht gen
- gend Speicher f
- r diesen Puffertyp
- Farbrad
- 6Herrlich ist's,
- ber OS3.0 oder besser zu verf
- gen :-)
- AKonnte Villagescreen nicht in der erforderlichen
- sung
- ffnen
- ITut mir leid, aber der Screen mu
- eine Planetiefe von mindestens 4 haben
- ITut mir leid, aber der Screen mu
- eine Planetiefe von mindestens 3 haben
- Das Programm kann nicht ganz beendet werden, da
- Besucherwindows auf seinen Publicscreens sind.
- Es wird sich vollst
- ndig beenden, sobald
- alle Besucherwindows entfernt wurden...
- Letzte 3D-Farbe
- Hintergrund
- Riemann
- RiemannRad
- Farben
- Radius setzen
- /Konnte 3D-Paremeterwindow 3 nicht wieder
- ffnen
- P_uffer
- _Interpolation
- Linear
- Spline
- QBild ist verdreht. Um es in die
- Keyliste aufzunehmen, mu
- dies
- korrigiert werden.
- OK|Abbruch
- Orthogonal
- Perspektive
- Kein 3D-Puffer
- 16Bit-Int-Puffer
- IEEESP-Puffer
- Kein Puffer
- Eigene Palette
- Globale Palette
- Kein 3D-Bild
- 3D-Bild
- 1 Window
- 2 Windows
- hle das zu speichernde Fraktal...
- 2D|3D|Abort
- Einheit
- Frame
- Dauer
- Frames
- Zeit normal.
- Zeit berechnen
- Alle berechnen
- _Startframe
- _Endframe
- Animation
- Bilder
- Speicher_modus
- Zeiteinstellungen
- Moment
- rel. zum letzten
- total
- 16Bit-Int
- IEEESP
- Keiner
- iSie sind dabei, mindestens 1 bereits
- existierendes File zu
- berschreiben.
- Wollen Sie wirklich fortfahren?
- [Das Verzeichnis f
- r die Animationsbilder
- verschwand pl
- tzlich...
- Breche die Animation ab...
- _Winkel
- Vorschlag
- Das Preferences-File enth
- lt keine Werte f
- den Fraktalscreen, den Parameterscreen,
- den Farbscreen, den Font, etc.
- Bitte starten Sie das Preferencesprogramm
- und w
- hlen Sie Ihre bevorzugten Bildschirmmodi und Fonts...
- Sie haben einen MC68040 mit funktionierender
- FPU, aber der Emulationscode daf
- r ist nicht geladen.
- Bitte
- berpr
- fen Sie ihr System und schlagen Sie in Ihren
- Handb
- chern nach. Das Programm funktioniert nicht
- ohne geladenen 'math emulation code'...
- Zus. Puffer
- &Augenblickliche Gr
- e des 2D-Windows:
- PicTask-Window
- Palettenwindow
- Palettenbearbeitungswindow
- Grundlegende Daten
- _Tasks
- _Fraktalbilder
- Bild _l
- schen
- Bild be_rechnen
- Bild _duplizieren
- _Paletten
- _Edieren
- _Laden
- _Speichern
- schen
- _Duplizieren
- Farbbereich
- Farb_nummer
- _Blau
- _Farbton
- ttigung
- _Helligkeit
- _kopieren
- _austauschen
- Farbn_uancen
- C_ycling-Modus
- A_lle
- K_eines
- In_vertieren
- Farben
- Breite
- ndern|Lassen
- Geben Sie die neue Breite ein
- Geben Sie die neue H
- he ein
- EStackgr
- mindestens 20000 Bytes sein.
- Bitte
- ndern Sie das...
- Einstellungen
- Konnte EGS-Window nicht
- ffnen
- 3D-Puffer
- GKonnte keinen 3D-Puffer f
- das Fraktal anfordern.
- Zu wenig Speicher...
- q3D-Puffer vorhanden. Wollen Sie das
- 3D-Bild in 24 Bit Farbtiefe
- abspeichern oder so, wie es gerade
- sichtbar ist?
- 24Bit|Screen|Abbruch
- !Nicht gen
- gend Speicher verf
- ttigung
- Helligkeit
- Lichtauswirkungen
- 3D-Puffer
- wAnzahl an Planes falsch. Sie m
- entweder die Screentiefe als Anzahl
- an Planes benutzen oder einen
- Puffer verwenden.
- Eliminieren
- Formeleditor
- Formel
- Lade Formel
- _Lade Formel
- sche Formel
- 3Nicht gen
- gend Speicher f
- die Formel vorhanden...
- _Window schlie
- Colorcycling
- *Window zur Kontrolle
- ber das Colorcycling
- _Colorcycling
- _Speed
- 'Konnte CycleControl-Window nicht
- ffnen
- .Konnte CycleControl-Window nicht wieder
- ffnen
- 'Konnte Anim1-Window nicht wieder
- ffnen
- 'Konnte Anim2-Window nicht wieder
- ffnen
- Aufw
- Mosaik
- Kreuz
- Farbverteilung
- Linear
- Sinus
- Arctan
- Dither
- Keines
- schwach
- stark
- Werte versch.
- File ChaosPro:Guides/ChaosPro.Topics existiert
- nicht. Online-Hilfe nicht benutzbar...Um dieses
- File zu kreieren, starten Sie CPPrefs und klicken
- Sie auf 'Build Guide'. Falls ein Fehler auftritt,
- lesen Sie das Kapitel
- ber das Preferences-Programm...
- Virtuelles Zeichnen
- Breite
- Tiefe
- uWerte f
- r virtuelles Zeichnen sind nicht
- korrekt. Bitte
- ffnen Sie Parameterwindow
- 3 und
- berpr
- fen Sie die Werte...
- /Konnte Datei f
- r virtuellen Puffer nicht
- ffnen
- &Konnte Bitmap f
- r EGS nicht allokieren
- Zu wenig Speicher :-(
- ENicht gen
- gend Platz f
- r das virtuelle File
- auf dem Speichermedium...
- AKonnte Bild nicht speichern. Virtuelles File
- nicht ansprechbar...
- Ein anderer Proze
- speichert gerade ein Bild.
- Die Speicherroutine kann nicht zweimal
- ausgef
- hrt werden. Dieser Proze
- wird
- das Bild speichern, sobald die Routine
- nicht mehr belegt ist...
- Proze
- wird bald ein Bild speichern. Klicken
- Sie 'Bleiben', um im Wartezustand zu verbleiben
- und das Bild so bald wie m
- glich zu speichern,
- oder klicken Sie 'Verlassen', um nicht zu
- Warten, womit dann kein Bild gespeichert
- wird...
- Bleiben|Verlassen
- qEin anderer Proze
- speichert gerade ein Bild.
- Bitte warten Sie, bis die Speicherroutine
- nicht mehr belegt ist...
- QTempor
- rfile konnte nicht gel
- scht werden.
- Es mu
- nun von Hand gel
- scht werden...
- 7Konnte lokale Entity f
- r Kommunikation nicht
- allokieren
- AZu wenig Speicher. Konnte Transaction-Struktur nicht allokieren.
- 7Fehler beim Beenden der Worker. Einige Worker
- ngen...
- Farbverteilung
- Faktor
- Vorschlag
- Farbe/Iteration:
- Iterationen
- Information
- Analyse
- Autor
- Addresse
- Datum
- Kommentar
- Copyright
- Vorschlag
- Priorit
- Min.:
- Max.:
- hineingezoomt:
- Puffergr
- Bytes
- Dauer:
- Windowkontrolle
- #Kontrolliert alle Fraktalwindows...
- +Konnte Windowcontrol-Window nicht
- ffnen...
- yFehler beim Screen
- ffnen: Der Monitor, der
- zur Darstellung des gew
- nschten Modus erforderlich
- ist, ist nicht vorhanden...
- QFehler beim Screen
- ffnen: Neuere Customchips
- werden f
- r diesen Modus ben
- tigt...
- NFehler beim Screen
- ffnen: Konnte nicht gen
- normalen Speicher anfordern...
- EFehler beim Screen
- ffnen: Konnte nicht gen
- Chip-RAM anfordern...
- EFehler beim Screen
- ffnen: Public Screen Name
- wird bereits benutzt...
- KFehler beim Screen
- ffnen: Der gew
- nschte
- Darstellungsmodus ist unbekannt...
- NFehler beim Screen
- ffnen: Die gew
- nschte
- Screentiefe wird nicht unterst
- tzt...
- AFehler beim Screen
- ffnen: Konnte Screens
- nicht zusammenkleben...
- aFehler beim Screen
- ffnen: Darstellungsmodus
- aus nicht n
- her bekannten Gr
- nden nicht
- gbar...
- ?Fehler beim Screen
- ffnen: Konnte VisualInfo
- nicht allokieren...
- 'Konnte Dock1-Window nicht wieder
- ffnen
- 'Konnte Dock2-Window nicht wieder
- ffnen
- 'Konnte Dock3-Window nicht wieder
- ffnen
- 'Konnte Formelwindow nicht wieder
- ffnen
- -Konnte Colormappingwindow nicht wieder
- ffnen
- *Konnte Kommentarwindow nicht wieder
- ffnen
- 'Konnte Wizardwindow nicht wieder
- ffnen
- Parser f
- r Julia/Mandel
- Formeleditor f
- r Julia/Mandel
- Init.
- Bedingung
- Iteration
- &Konnte Formeleditorwindow nicht
- ffnen
- Abbruch
- Modus
- Formelnamen
- Initialisierer von:
- Formeln von:
- Formeldefiniert
- Hinzu
- schen
- Speichern
- Laden
- bersetze Initialisierer...
- bersetze Iterierer und Bedingungen...
- bersetze Abbruchbedingungen...
- Lade Bild
- Objekt Typ nicht erkannt
- !Datatypes.library nicht verf
- Entfernung
- DEM Rahmen
- Diffusion
- Zeige Weg
- Boxgr
- Farbmodus
- Reihe
- Farbadd
- Haftungswahrsch.
- Diffusion
- Random Walk
- Punkt
- Linie
- Quadrat
- Zufall
- Nachbar
- IFS Formelgenerator
- 6Dieses Window l
- t Sie die Transformationen definieren
- Klonen
- Matrix
- Vektor
- Formel
- Kommandos
- Transformationen
- Wahrsch.-keit
- Anzahl Eintr
- IFS Parameter
- Alpha
- Lade IFS Formel
- Speichere IFS Formel
- TraFo.
- Prob.
- Fraktale Brownsche Bewegung
- Skalierung
- Samples
- Speichern
- Modus
- Spiele
- Sample
- Musik
- L-System Generator
- !Generator f
- r Lindenmayer systeme
- Axiom
- Regel
- Maximale Eintragsgr
- Axiom&Regeln
- Lindenmayer System
- Lade Lindenmayer-Formel
- Speichere Lindenmayer-Formel
- 2Axiom zu lang. Maximale Gr
- e betr
- gt 180 Zeichen.
- 5Klammern '[' und ']' passen nicht.
- Bitte berichtigen.
- QRegel zu lang. Klonen Sie die Formel und w
- hlen Sie eine gr
- ere Eintragsgr
- Intensit
- Speichere Formel
- MOperation abgebrochen. Ein Elemente mu
- der Liste stets vorhanden sein...
- Export als Reflections-Objekt
- -Geben Sie die Anzahl horizontaler Elemente an
- +Geben Sie die Anzahl vertikaler Elemente an
- WWelcome to ChaosProV2.0 beta.
- Do you know about the danger of starting a beta version?
- ?Yes, I know about this|No, please explain|No, leave the program
- Well, once upon a time I started to write ChaosPro.
- I then wanted to put it on Aminet, because I thought
- it was finished. I personally *hate* programs, which
- should work and should be perfect (according to the
- author), but won't
- work on my machine or just crash
- it for any reason. So I decided to look for some
- betatesters, who should test the program, so it really
- works. Well, the disadvantage of this was, that it
- took yet another 9 (!) months, until
- ChaosProV1.0
- reached the users. I think, this is a really long time.
- Well, ChaosProV1.0 was therefore a stable program.
- Now ChaosProV2.0 is out, but I don't want to spend
- another 9 months just for betatesting. So I decided
- to put it on
- Aminet, so you can test it. I plan to
- use you as a betatester. If you find some bugs or
- have some suggestions, mail them to me. I'll remove
- the bugs, try to implement your ideas and sugges-
- tions, and in about a month (depending on the
- =amount of response) there should be the final
- ChaosProV2.0...
- %Ok, start program|Abort, exit program
- Kein Screen angegeben
- Geben Sie den GUIFaktorX*100 an
- Geben Sie den GUIFaktorY*100 an
- Name des Publicscreens
- [Geben Sie den Namen den Publicscreens
- an, auf den dann Windows ausgelagert
- werden d
- rfen...
- Parameter 1...
- Parameter 2...
- Parameter 3...
- Formelwindow...
- Datenwindow...
- ShowLoc...
- ShowJul...
- Colormapping...
- Wizard...
- 3D-Parms 1...
- 3D-Parms 2...
- 3D-Parms 3...
- Userwindows...
- Comment...
- AmigaGuide...
- hlen Sie den Default Screen, auf
- dem das Window dann erscheinen soll:
- r Fraktalscreen
- r Parameterscreen
- r Workbench
- r Publicscreen
- Aktueller Wert:
- 0|1|2|3
- qKonnte den Druckerserver nicht finden.
- Sind Sie sicher, da
- Sie Studio von Wolf
- Faust korrekt installiert haben?
- +Konnte 'Studio' von Wolf Faust nicht
- ffnen
- !Konnte NIL: - handle nicht
- ffnen
- Fehler beim Erzeugen des Bildes
- %Quickie: Zeile hat falsche Parameter
- %DeepZoom-keine Informationen m
- glich
- Benutze FPU
- Benutze 96 Bit
- Benutze 128 Bit
- Benutze 160 Bit
- Benutze 196 Bit
- Erzeuge nun Schmarrn...
- DrehpunktX
- DrehpunktY
- 3Illegal function call, please contact the author...
- Palette
- Setzen
- schen
- hlen Sie die Grenze der Mathe-Routinen:
- (1) Grenze der FPU Arithmetik
- (2) Grenze der 96 Bit Arithmetik
- (3) Grenzer der 128 Bit Arithmetik
- 1|2|3|Abbruch
- hlen Sie nun die Schranke...
- Defaultwert ist
- Augenblicklicher Wert ist
- Genauigkeit
- *Das hei
- t, wenn man
- fter hineinzoomt als
- "Konnte Netzwerkwindow nicht
- ffnen
- Netzwerk
- )Zeigt Daten
- ber die Worker von ChaosPro
- Worker
- Aktiv
- hlen Sie die Farben des Screens...
- 6mal, so wird die n
- chstgenauere Arithmetik benutzt...
- %Konnte AnimWizard-Window nicht
- ffnen
- AnimWizard
- 6Zeigt Informationen
- ber den aktuellen Animationsframe
- !Konnte Ausgabewindow nicht
- ffnen
- Ausgabewindow
- +Zeigt einige Informationen f
- r den Benutzer
- Requester
- Zeige Koordinaten
- Animation 2
-